Stromausfall in Teilen von Kranichstein und Arheilgen

Darmstadt

Stromausfall in Teilen von Kranichstein und Arheilgen
DARMSTADT (ler) – Ein defekter Transformatorschalter war die Ursache für einen Stromausfall in der Nacht zum Donnerstag (26.) in Darmstadt-Kranichstein und Arheilgen. Das teilte der für den HSE-Netzbetrieb zuständige Verteilnetzbetreiber (VNB) Rhein-Main-Neckar mit. Beginn der Störung war gegen 22.30 Uhr. Nur kurz betroffen waren die Blumenthalstraße, die Waltherstraße, die Bartningstraße und der Dernburgweg. Die Straße An der Schleifenmühle und der Eckardwiesenweg in Kranichstein sowie die Steinstraße, der Kalkofenweg und die Rodgaustraße in Arheilgen waren länger ohne Strom. Die Mitarbeiter der HSE stellten die Stromversorgung durch Umschaltungen im 20.000-Volt-Mittelspannungsnetz und den Austausch des defekten Transformatorschalters wieder her. Gegen 3.30 Uhr waren alle Haushalte und Firmen wieder am Netz.
Die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) hat aufgrund einer Vorgabe des Energiewirtschaftsgesetzes ihre Aufgaben als Netzbetreiber für Strom- und Gas zum 1. Juli in die eigenständige Tochtergesellschaft Verteilnetzbetreiber (VNB) Rhein-Main-Neckar GmbH Co. KG. übertragen. Der VNB sorgt dafür, dass alle Energievertriebsunternehmen diskriminierungsfrei zu den gleichen Bedingungen Zugang zu den Netzen haben. Der Gesetzgeber verspricht sich von dieser gesellschaftsrechtlichen Entflechtung (Unbundling) mehr Wettbewerb auf dem Energiemarkt.
Verteilnetzbetreiber (VNB) Rhein-Main-Neckar GmbH Co. KG
Frankfurter Str. 100
64293 Darmstadt
Internet: www.vnb-rmn.de

Darmstadt

Stromausfall in Teilen von Kranichstein und Arheilgen
DARMSTADT (ler) – Ein defekter Transformatorschalter war die Ursache für einen Stromausfall in der Nacht zum Donnerstag (26.) in Darmstadt-Kranichstein und Arheilgen. Das teilte der für den HSE-Netzbetrieb zuständige Verteilnetzbetreiber (VNB) Rhein-Main-Neckar mit. Beginn der Störung war gegen 22.30 Uhr. Nur kurz betroffen waren die Blumenthalstraße, die Waltherstraße, die Bartningstraße und der Dernburgweg. Die Straße An der Schleifenmühle und der Eckardwiesenweg in Kranichstein sowie die Steinstraße, der Kalkofenweg und die Rodgaustraße in Arheilgen waren länger ohne Strom. Die Mitarbeiter der HSE stellten die Stromversorgung durch Umschaltungen im 20.000-Volt-Mittelspannungsnetz und den Austausch des defekten Transformatorschalters wieder her. Gegen 3.30 Uhr waren alle Haushalte und Firmen wieder am Netz.
Die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) hat aufgrund einer Vorgabe des Energiewirtschaftsgesetzes ihre Aufgaben als Netzbetreiber für Strom- und Gas zum 1. Juli in die eigenständige Tochtergesellschaft Verteilnetzbetreiber (VNB) Rhein-Main-Neckar GmbH Co. KG. übertragen. Der VNB sorgt dafür, dass alle Energievertriebsunternehmen diskriminierungsfrei zu den gleichen Bedingungen Zugang zu den Netzen haben. Der Gesetzgeber verspricht sich von dieser gesellschaftsrechtlichen Entflechtung (Unbundling) mehr Wettbewerb auf dem Energiemarkt.
Verteilnetzbetreiber (VNB) Rhein-Main-Neckar GmbH Co. KG
Frankfurter Str. 100
64293 Darmstadt
Internet: www.vnb-rmn.de